ENTSCHEIDUNG FÜR DIE RICHTIGE BESTATTUNG
Kosten im Blick behalten
Die Gesetzgebung in Deutschland bietet weitgehende Freiheiten, Verstorbene zu bestatten. Grundsätzlich unterscheidet man bei den Bestattungsarten zwei große Bereiche:
- Erdbestattungen
- Feuerbestattungen
Unter dem Begriff Erdbestattungen sind Beisetzungen zu verstehen, die grundsätzlich auf einem Friedhof stattfinden. Der Sarg mit dem Verstorbenen wird in die Erde gelassen. Anschließend wird das Grab verschlossen. Der Begriff Feuerbestattung wird allgemein als Synonym für eine Urnenbestattung auf einem Friedhof verwendet. Das ist nicht ganz korrekt, denn: Unter dem Begriff Feuerbestattung sammeln sich mehrere Bestattungsarten:
- Urnenbestattung
- Seebestattung
- Baumbestattung
- weitere Bestattungsarten
Bei Feuerbestattungen werden die Verstorbenen in einem Krematorium eingeäschert. Anschließend wird die Urne beigesetzt. Auf einem Friedhof besteht die Möglichkeit, die Grabstelle mit einem Grabstein zu markieren. Die Bestattung auf See – sogenannte Seebestattungen – und Beisetzungen im Wurzelbereich von Bäumen – sogenannte Baumbestattungen – zählen demnach ebenfalls zum Bereich der Feuerbestattungen. Hinterbliebene stehen im Trauerfall vor der Herausforderung, die richtige Bestattungsart für den Verstorbenen auszuwählen, sofern dieser keinen Wunsch geäußert hat. Die traditionelle Erdbestattung ist bundesweit nicht mehr die häufigste Bestattungsart. Immer öfter fällt die Entscheidung auf eine Feuerbestattung. Die Gründe sind in den individuelleren Möglichkeiten der Feuerbestattung zu suchen und in oftmals geringeren Kosten.

Die letzte Ruhe im Wald
Neben der klassischen Bestattungsart auf einem Friedhof haben die Hinterbliebenen weitere Möglichkeiten, Verstorbene zu bestatten. Unter einem sogenannten Friedwald oder Ruheforst versteht man eine rechtlich festgelegte Waldfläche außerhalb traditioneller Friedhöfe. Dort ist eine Beisetzung der Totenasche möglich. Die Grabstellen sind oft nicht gekennzeichnet und eine individuelle Pflege ist nicht zulässig. Hinterbliebene dürfen in diesem Fall auf Urnen aus biologisch abbaubaren Materialien zurückgreifen. Erhältlich sind diese zum Beispiel über das beauftragte Bestattungsunternehmen.

Seebestattung
Die Seebestattung ist eine Form der Bestattung, bei der die Asche eines Verstorbenen in einer speziell biologisch abbaubaren Urne ins Meer gelassen wird. Diese Bestattungsform wird oft in Gebieten der Nord- oder Ostsee von einer Reederei durchgeführt. Sie kann in Anwesenheit von Angehörigen oder als stille Beisetzung ohne Angehörige durchgeführt werden.
anonymes Urnengrabfeld Freudenberg
In Freudenberg nutzen wir vom Krematorium Siegen die Möglichkeit, Bestattungen auf einem anonymen Urnengrabfeld durchzuführen. Der Standort Freudenberg bietet zahlreiche Vorteile, unter anderem, dass wir über ein uns überlassenes Gräberfeld in Waldrandnähe verfügen. Dadurch ist es uns möglich, die zeremonielle Begleitung der Feuerbestattung bei der anonymen Beisetzung weiter fortzuführen. Die Beisetzung kann von Familie und Freunden begleitet werden, um einen letzten Moment des Abschieds zu ermöglichen.
Während der Urnenbeisetzung findet eine kleine, weltliche Andacht statt. Im Rahmen dieser Zeremonie wird durch ein Vorlesen der Namen aller Verstorbenen ein Moment des Gedenkens geschaffen. Um den Hinterbliebenen auch nach der Urnenbeisetzung einen Ort des Gedenkens zu ermöglichen, haben wir unser Erinnerungszeichen als zentrale Gedenkstätte bei den anonymen Urnengrabfeldern errichtet.

Bestattungskosten
Neben dem Aufwand für die spätere Grabpflege sollten die Kosten der verschiedenen Bestattungsarten berücksichtigt werden. Friedhöfe, Friedwälder, Ruheforste oder die Schiffskosten für eine Seebestattung können schnell zu hohen Summen führen. Oftmals ist es schwierig, verbindliche Angaben zu den Kosten einer Bestattung zu machen. Durch individuelle Vorstellungen der Hinterbliebenen sind Vergleiche nahezu unmöglich. Als Faustformel gilt aber: Erdbestattungen sind rund 30 bis 40 Prozent teurer als Feuerbestattungen. Nahezu auf dem gleichen Preisniveau mit Feuerbestattungen bewegen sich sogenannte See- und Baumbestattungen. Die günstigsten Bestattungsmöglichkeiten sind die anonyme Feuerbestattung und die anonyme Seebestattung.
Blick auf die Stadt